Craps Come Bet Strategie: Pass Line Alternativen und Quoten-Optimierung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized

Craps Come Bet Strategie: Pass Line Alternativen und Quoten-Optimierung

Einführung in die Craps-Welt

Das Spiel des Glücks, das sich "Craps" nennt, ist ein beliebtes Casino-Spiel, bei dem die Spieler Wetten auf die Ergebnisse der Würfel abgeben können. Das Spiel wird mit zwei Würfeln gespielt und besteht aus verschiedenen Teilen, darunter das Come-System, welches hier im Fokus stehen wird.

Vorbemerkungen zur Craps-Come-Bet-Strategie

Bevor wir uns der tatsächlichen Strategien nähern, ist es wichtig zu wissen, dass die Wahl zwischen "Pass Line" und anderen Bets in Craps entscheidend ist. Der "Pass Line" ist ein Bet, bei dem der Spieler eine https://neospinonline.de.de/ Wette auf die nächste Zahl abgibt, wobei das Ziel darin besteht, die erste 7 oder 11 nachzukommen, um zu gewinnen.

Alternative Come-Bet-Strategien

Es gibt mehrere Strategien für den "Come Bet", je nachdem, wie der Spieler bevorzugte Ergebnisse im Spiel sieht. Einige beliebte Varianten sind:

1. Die Martingale-Methode

Diese Strategie basiert darauf, das Wettverhältnis so anzupassen, dass immer gewonnen wird, indem man den Bet nach einem Verlust verdoppelt. Allerdings kann dies bei großen Bankräumen oder über einen längeren Zeitraum nicht funktionieren und führt schnell zu Verlusten.

2. Die Fibonacci-Strategie

Diese Strategie verwendet die Zahlenfolge der Faszi, bei der jeder Wert als Summe der zwei vorherigen Werte erhalten wird. Hierbei werden die Bets ständig erhöht, indem sie um den letzten Differenzwert erhöht werden.

3. Die Paroli-Strategie

Diese Strategie basiert auf dem Konzept des Verdoppeln nach jedem Gewinn und des Halbieren nach jedem Verlust. Der Vorteil dieser Methode ist die Möglichkeit, Verluste zu minimieren, während gewonnen wird.

Quoten-Optimierung

Eine weitere wichtige Überlegung bei der Craps-Come-Bet-Strategie ist die Optimierung der Quoten. Hierbei geht es darum, die Wahrscheinlichkeiten und damit die möglichen Gewinne oder Verluste zu maximieren. Einige Tipps hierfür sind:

1. Auswählen von Tischen mit hohen ODDs

Tische mit hohen ODDs (chance) bieten höhere Quoten, was bedeutet, dass der Spieler bei einem Gewinn mehr als beim normalen Spiel gewinnt.

2. Verwenden von Bankbüro-Verdienststrategien

Strategien zur Anreicherung der eigenen Einkünfte anhand des Einsatzes und dem möglichen Verdienst, sind ein wichtiger Punkt bei Quoten-Optimierung.

Taktische Überlegungen

Zusätzlich zu den obigen Strategien müssen auch taktische Überlegungen berücksichtigt werden. Einige davon sind:

1. Kontrolle der Bankroll

Eine Bankroll ist die Geldmenge, die ein Spieler zur Verfügung hat, um zu spielen. Die Verwaltung dieser Summe ist entscheidend für den Erfolg.

2. Auswahl des Spielers

Das Spielen mit einem guten Tisch kann eine bedeutende Rolle in Bezug auf Quoten-Optimierung und Gewinnchancen spielen.

Schlussfolgerung

Die Craps-Come-Bet-Strategie ist komplexer, als man zunächst denkt. Es gibt mehrere Strategien und Überlegungen, die zu berücksichtigen sind, um eine optimale Ergebnis-Prognose sicherzustellen. Der entscheidende Punkt besteht darin, nicht nur im Moment, sondern auch über einen längeren Zeitraum zu sehen.

Bonus-Tipp: Anwenden der Strategien in Verbindung mit anderen Craps-Maßnahmen

Um die Chancen auf Erfolg zu maximieren, sollte man versuchen, mehrere dieser Strategien gleichzeitig anzuwenden und sie regelmäßig anpassen. Dies ist besonders wichtig, wenn man sich in einer neuen Spielumgebung befindet.

Überprüfung der Ergebnisse und Anpassung

Es ist auch wichtig, die eigenen Erfahrungen zu analysieren, um die bestehende Strategie anzupassen und den besten Weg für eine höhere Erfolgsquote sicherzustellen.

Insgesamt sollte man sich immer bewusst sein, dass jedes Spiel von der individuellen Perspektive des Spielers abhängt. Daher ist es wichtig, regelmäßig auf die eigenen Erfahrungen zurückzugreifen und gegebenenfalls seine Strategien anzupassen.

Der Schlüssel zum Erfolg besteht darin, sich ständig weiterzubilden und sich an das Spiel anzupassen.